Logo der Werkstatt·räte mit dem Schriftzug:
Foto des Vorstandes 2024

Zu den Vorständen springen

Pfeil

Anhören

Lautsprecher Symbol

Über Uns

Werkstatt·​räte vertreten die Interessen der Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.

Sie haben das Recht in der WfbM mitzuwirken und mitzubestimmen.
Wir unterstützen die Werkstatt·​räte bei dieser Aufgabe.

Wir schulen, beraten, informieren und vernetzen Werkstatt·​räte in Baden-Württemberg.
Alle können mitmachen – Vielfalt macht uns stark!

Beschäftigte in Werkstätten haben eine Stimme.
Wir hören zu und setzen uns für ihre Wünsche und Forderungen ein.

Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten in der Landes·​politik.
Wir sind Mitglied im Bundes·​verband Werkstatt·​räte Deutschland e.V..
Dort setzen wir uns in der Bundes·​politik für die Beschäftigten ein.

E-Mail schreiben

Eine gezeichnete Zielscheibe. Ein Pfeil steckt in der Mitte der Scheibe. Zwei weitere Pfeile fliegen auf die Scheibe zu.
Symbol der Werkstatträte, mit vier spitz zulaufenden Armen und einer kreisförmigen Aussparung in der Mitte

Unsere Ziele

Illustration eines Geldbündels und Türmen von Münzen daneben.

Einführung eines einfachen und gerechten Entgeltsystems

Mehr erfahren

Zwei Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen Zeigen, als Symbol einer Erweiterungs-Möglichkeit.
Eine illustrierte Figur steht auf einem großen Buch mit einem Paragraphenzeichen auf dem Buch·​umschlag. Im Hintergrund eine gelbe Fläche als farblichen Akzent.

Selbst·​bestimmung stärken

Mehr erfahren

Zwei Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen Zeigen, als Symbol einer Erweiterungs-Möglichkeit.
Eine gezeichnete Figur steht nachdenklich neben einem Wegweiser mit mehreren Pfeilen in verschiedene Richtungen. Die Umgebung auf der die Figur und der Wegweise stehen ist mit Blumen verziert.

Ein Arbeits·​markt mit Wahl·​möglichkeiten

Mehr erfahren

Zwei Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen Zeigen, als Symbol einer Erweiterungs-Möglichkeit.

Unsere Aufgaben

Mehrere illustrierte Figuren sitzen an einem Tisch, eine Person im Rollstuhl ist dabei. Eine Figur steht und spricht gestikulierend, auf dem Tisch liegen Blätter. Der Boden ist gelb hervorgehoben.

Wir unterstützen die Werkstatt·​räte vor Ort.

Mehr erfahren

Zwei Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen Zeigen, als Symbol einer Erweiterungs-Möglichkeit.
Eine illustrierte Figur steht auf einem Podest. Sie hält ein Schild mit dem Symbol der Werkstatt·​räte hoch und ist umgeben von mehreren skizzierten Personen.

Wir machen uns bekannt, um mehr Einfluss zu haben.

Mehr erfahren

Zwei Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen Zeigen, als Symbol einer Erweiterungs-Möglichkeit.
Eine illustrierte Figur steht auf einem großen Buch mit einem Paragraphenzeichen auf dem Buch·​umschlag. Im Hintergrund eine gelbe Fläche als farblichen Akzent.

Wir stützen unsere Arbeit auf wichtige Gesetze.

Mehr erfahren

Zwei Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen Zeigen, als Symbol einer Erweiterungs-Möglichkeit.
Drei illustrierte Figuren demonstrieren. Eine stehende Person, links, hält ein Schild. Eine Person sitzt in der Mitte im Rollstuhl und hat einen geöffneten Mund. Die dritte Person, ganz rechts, hält ein Megafon. Die Personen stehen auf einer angedeuteten Blumenwiese. Im Hintergrund ist eine gelbe Fläche.

Wir machen uns bekannt und zeigen, wofür wir stehen.

Mehr erfahren

Zwei Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen Zeigen, als Symbol einer Erweiterungs-Möglichkeit.

Wir sind die Vorstände.

Porträtfoto eines Mannes mit sehr kurzen braunen Haaren. Er trägt ein weißes Hemd. Er trägt eine Brille. Er lächelt in die Kamera. Zwei Männer in Anzügen an einem Stehtisch. Sie haben beide ein Namensschild an ihrem Anzug. Sie reden miteinander.

Jörg Bendler

Vorsitzender,
HWK Karlsruhe

Zuständige Regionen:

    1 Bodensee-Oberschwaben

    3 Franken

    11 Südlicher Oberrhein

Nachricht schreiben

Pfeil
Porträtfoto eines Mannes mit sehr kurzen braunen Haaren. Er trägt ein weißes Hemd. Er schaut in die Kamera. Ein Mann in einem weißen Hemd. Er steht an einem Rednerpult. Er schaut nach unten.

Franke Jaehdeke

Stellvertretender Vorsitzender,
GWW Magstadt

Zuständige Regionen:

    2 Donau-Iller

    4 Hochrhein-Bodensee

Nachricht schreiben

Pfeil
Porträtfoto eines Mannes mit sehr kurzen dunkelblonden Haaren. Er trägt ein weißes Hemd. Er trägt eine Brille. Er lächelt in die Kamera. Ein Mann hält ein Stück Karton in seiner Hand. Im Mund hat er eine Trillerpfeife. Im Hintergrund sind viele Menschen die demonstrieren.

Sebastian Schulze

Mitglied des Vorstandes LebensWerkstatt Heilbronn

Zuständige Regionen:

    6 Mittlerer Oberrhein

    12 Rhein-Neckar

Nachricht schreiben

Pfeil
Porträtfoto eines Mannes mit kurzen braunen Haaren. Er trägt ein weißes Hemd. Er lächelt in die Kamera. Ein Mann im Anzug spricht mit einigen Menschen.

Markus Geisser

Mitglied des Vorstandes 
Rudolf-Sophien-Stift Stuttgart

Zuständige Regionen:

    5 Mittlerer Neckar

    9 Ost-Württemberg

Nachricht schreiben

Pfeil
Porträtfoto einer Frau mit kurzen blonden Haaren. Sie trägt ein weißes Hemd. Sie trägt eine Brille. Sie lächelt in die Kamera. Drei Menschen stehen nebeneinander. Zwei Männer und in der Mitte eine Frau. Sie tragen alle ein grünes T-Shirt mit der Aufschrift "Wir verdienen mehr!".

Marion Riempp

Mitglied des Vorstandes Remstal-Werkstätten

Zuständige Regionen:

    7 Neckar-Alb

    8 Schwarzwald

Nachricht schreiben

Pfeil
Eine Landkarte von Baden-Württemberg mit den 11 Regionen eingezeichnet.

Wir sind die Geschäfts·​stelle.

Unsere Geschäfts·​stelle ist die erste Anlauf·​stelle für Sie:

Werkstatt·​räte Baden-Württemberg e.V.
Leinfeldener Str. 1
70597 Stuttgart

Porträtfoto einer Frau mit kurzen blonden Haaren. Sie trägt ein weißes Hemd. Sie lächelt in die Kamera. Eine Frau spricht in ein Mikrofon und lehnt sich auf einen Stehtisch. Sie sieht freundlich aus.

Silke Frisch

Geschäfts·​führung

Telefon: 0711 / 80 66 27 94

E-Mail: silke.frisch@wr-bw.de

Nachricht schreiben

Pfeil
Porträtfoto einer Frau mit blonden Haaren in einem gebundenen Zopf. Sie trägt ein weißes Hemd. Sie lächelt in die Kamera. Zwei Frauen in weißen Blusen stehen nebeneinander. Sie schauen freundlich in die Kamera.

Irene Wolff-de Pede

Verwaltung

Telefon: 0711 / 80 66 27 95

E-Mail: info@wr-bw.de

Nachricht schreiben

Pfeil
Eine Frau mit langen braunen Haaren. Sie trägt ein weißes Hemd. Sie trägt eine Brille. Sie lächelt in die Kamera. Drei Frauen nebeneinander. Sie tragen weiße Hemden. Die mittlere Frau hat ihre Hände auf den Schultern der beiden Frauen neben ihr.

Mila Frisch

Mitarbeiterin der Geschäfts·​stelle

Telefon: 0711 / 80 66 27 95

E-Mail: mila.frisch@wr-bw.de

Nachricht schreiben

Pfeil

„Wir schaffen ebbes“

Ein Musikvideo zu den Werkstatt·​räten BW

Abspiel-Taste
Musikvideo „Wir schaffen ebbes“

https://erdmaennchen-baer.coovi.cloud/default/de/topics/cd8fb08545/embed/eyJ0b2tlbiI6ImNkOGZiMDg1NDUiLCJyZWNvbW1lbmRhdGlvbnMiOmZhbHNlLCJpbmZvIjpmYWxzZX0=

Zum Jubiläum – 20 Jahre Werkstatt·​räte –
gab es im Jahr 2023 ein Lied und ein Musik·​video.

Graf Fidi hat das Lied zusammen mit den Werkstatt·​räten Baden-Württemberg geschrieben.

Lied·​text anschauen

Pfeil
Symbol der Werkstatträte, mit vier spitz zulaufenden Armen und einer kreisförmigen Aussparung in der Mitte

Partner für Kooperationen

Logo: Werkstatträte Deutschland

Werkstatt·​räte Deutschland

Zur Website

Pfeil

Landes·​behinderten·​beauftragte für Baden-Württemberg

Zur Website

Pfeil
Logo: Landesarbeitsgemeinschaft WfbM

Landes·​arbeits·​gemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Zur Website

Pfeil
Logo: Lebenshilfe Baden-Württemberg

Landes·​verband Baden-Württemberg 
der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung 
e. V.

Zur Website

Pfeil