Barriere·​freiheit auf unserer Internet·​seite

Unsere Internet·​seite soll für alle Menschen gut nutzbar sein

Wir arbeiten nach wichtigen Regeln.
Diese Regeln heißen: WCAG 2.2
und BITV 2.0.

Das sind internationale Regeln.
Sie helfen dabei, Internet·​seiten barriere·​frei zu machen.

Was tun wir für Barriere·​freiheit?

  • Alles ist möglichst in Einfacher Sprache
  • Es gibt eine Sitemap.
    • Das ist eine Liste mit allen Seiten.
    • Sie hilft bei der Orientierung.
    • Du findest die Sitemap unten auf der Seite (im Footer)
    • oder hier: Sitemap
  • Die Seite hat ein klares und einfaches Design.
    • Menschen mit Behinderung haben beim Planen geholfen.
    • Es gab auch mehrere Tests mit Nutzerinnen und Nutzern.
  • Bilder haben einen Alternativ·​text.
    • So weiß man, was auf dem Bild zu sehen ist,
      auch wenn man das Bild nicht sieht.
  • Die Farben und Kontraste halten sich an die Regeln von WCAG 2.2.
  • Videos haben Unter·​titel auf Deutsch.
  • Es gibt ein Werk·​zeug, mit dem man:
    • den Kontrast ändern kann
    • die Schrift·​größe ändern kann
    • andere Dinge leichter einstellen kann
  • Die Internet·​seite ist gut aufgebaut.
  • Wir benutzen klare Über·​schriften und HTML-Tags.
    • So finden sich alle besser zurecht.

Kontakt

Hast du Probleme mit der Internet·​seite?
Oder hast du eine Idee zur Verbesserung?

Dann schreib uns eine E-Mail an:
info@wr-bw.de

Was ist noch nicht barriere·​frei?

  • Einige Dateien (wie PDF, Word oder Power·​Point)sind nicht gut lesbar für Screen·​Reader.
  • Bei Videos fehlt bei der Tastatur·​steuerung ein sichtbarer Rahmen.
    • Der Fehler ist gemeldet.
    • Die Firma Coovi kümmert sich darum.